Die Harucon

Bereits zum vierten Mal findet von 24.-25. April 2021 die Harucon in Klagenfurt statt . Cosplayer, Gamer, Anime-Fans und viele weitere Besucher kommen auf diesem Wochenende in der Messehalle 5 voll auf ihre Kosten. Organisiert wird die Harucon seit 2017 vom Klagenfurter Jugendkulturzentrum [kwadr.at].

2020 konnten wir die Harucon aufgrund von COVID-19 nicht durchführen, als Ersatz gab es eine umfangreiche „Online-Con“ auf dem Harucon-Discord-Server.

Rückblick 2019:

Wo in den ersten Jahren der Schwerpunkt noch komplett auf der japanischen Kultur lag, wurde die Con 2019 erstmals um einige Attraktionen erweitert. Wir trafen auf Tinkerbell, Luigikid und Flaschengeister.

Viele eSportler, Comic-Fans, CosplayerInnen und Japanfans zog es dieses Wochenende auf das Messegelände in Klagenfurt. Die 1500 BesucherInnen wurden nicht enttäuscht. Neben der offenen Gaming-Area gab es rund 10 eSports-Events, organisiert vom Verein CEGA, bei denen man sich messen konnte.

Bei den CosplayerInnen wurde nicht der Controller, sondern Rüstung, Make-up und Nähmaschine eingepackt. Profis zeigten auf der Bühne die Ergebnisse ihrer monatelangen Arbeit und bei einem bunten Workshop-Programm teilten sie mit Freude ihr Wissen, um nächstes Jahr noch viele CosplayerInnen mehr auf der Con begrüßen zu dürfen.

Viele HändlerInnen warteten mit amerikanischen und japanischen Raritäten auf, selten hat man in Klagenfurt die Chance solch exklusive Produkte zu ergattern.

Wer einfach entspannen wollte, lies es sich im Anime-Cafe gut gehen. Wer Action wollte war bei Gilead gut aufgehoben, von TableTop bis hin zum Live-Larp in einem Raumschiff konnte man alles ausprobieren, was Klagenfurts Geek-Szene so hergibt.

Ein Wochenende voller märchenhafter und actionreicher Momente. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die Harucon 2022.
hier bekommst du alle Infos.